IST AMELA® WIRKLICH EINE TOMATE?
Es liegt wohl an ihrem süßen und intensiven Geschmack, dass unsere Kunden Amela® oft für eine Obstsorte halten.
Wir möchten nicht nur gute Tomaten produzieren, sondern vor allem Ihre Geschmackswünsche erfüllen.
Probieren und entdecken Sie selbst das Besondere an Amela®.

DAS AMELA®-KONZEPT
Eine Tomate, die nicht ist wie alle anderen. Das schlichte Äußere von Amela® verbirgt ein Innenleben, das Sie vom ersten Bissen an faszinieren wird.
DIE AMELA®-ERFAHRUNG
Ein perfektes Gleichgewicht aus starken Kontrasten: süß und säuerlich in einem. Die hohe Qualität von Amela® sorgt für ein außergewöhnliches, direktes und intensives Geschmackserlebnis.


AMELA® IST EINMALIG
Die Positionierung der Marke ist einmalig: herausragende Qualität und Schlichtheit, konzentriert in einem Angebot von einzigartigem Wert und unvergleichlichem Geschmack.
AMELA®-ANBAU
Im Allgemeinen können Tomaten keine Saccharose speichern. Mit unserem Know-how entsteht jedoch Amela®, eine Tomate mit intensivem Aroma und Geschmack sowie einem hohen Grad Brix, zahlreichen Nährstoffen und Aminosäuren.


SCHMACKHAFT UND DELIKAT
Eine Tomate mit einem delikaten Gleichgewicht
zwischen Süße und Säure, die durch ihren
einzigartigen Geschmack besticht.
EINFACH KÖSTLICH
Amela® schmeckt roh in Scheiben geschnitten
ohne Dressing einfach köstlich. Genuss pur.
GARANTIERTE QUALITÄT
Jede unserer Amela®-Tomaten muss
strenge Kontrollen durchlaufen. Nur so können
wir beste Qualität gewährleisten.
Amela® entstand 1996 in Japan und ist dort heute eine äußerst beliebte Tomatensorte. Zwei große Unternehmen verbinden Kulturen und Know-how, um dem Verbraucher eine einzigartige Tomate anzubieten.
GIPFEL & SONNE: AMELA® IST EINE FUSION VON KULTUREN
Pico del Veleta und Fuji: Diese beiden Berge sollen das neue Bündnis symbolisieren.
Im Hintergrund die Sonne, nicht nur als Symbol für die spanische mediterrane Kultur, sondern auch für die Geschichte Japans, die auch auf der Flagge des Landes abgebildet ist.

JAPANISCHE KULTUR
Kultiviert
Althergebracht
Einzigartig

MEDITERRANE KULTUR
Vital
Kraftvoll
Vielfältig
JAPAN
Amela® entstand 1996 in Japan und ist dort heute eine äußerst beliebte Tomatensorte und zudem führend bei Tomaten mit hohem Grad Brix.
Dank der speziellen Anbaumethode kann Amela® einen höheren Süßegrad erreichen als eine gewöhnliche Tomate. Amela® bedeutet „süß“ im japanischen Dialekt der Stadt Shizuoka.
Beim Anbau von Amela® setzt man auf kleinere Pflanzen zugunsten von Geschmack und herausragender Qualität.

Anlagen der Cooperativa La Palma in Carchuna, Granada.
ESPANIEN
Zwei große Unternehmen verbinden Kulturen und Know-how, um dem Verbraucher eine einzigartige Tomate anzubieten.
Dank der Weitergabe des Know-hows wird Amela® in Südspanien nach den traditionellen Techniken hergestellt und soll mithilfe der Cooperativa La Palma den europäischen Markt erobern.